© Marie-Luise Kolb / LUH

Das fachwissenschaftliche Spektrum der Geschichtswissenschaft an der Leibniz Universität Hannover reicht zeitlich von der Antike bis in die Zeitgeschichte. Regional wird sowohl zu europäischer als auch zu außereuropäischer Geschichte geforscht und unterrichtet. Das umfangreiche Lehrangebot qualifiziert die Studierenden nicht nur für Tätigkeiten in der Forschung, sondern bereitet auch auf eine Erwerbstätigkeit in verschiedenen Berufsfeldern, u.a. in der Schule, vor.

Das fachwissenschaftliche Spektrum der Geschichtswissenschaft an der Leibniz Universität Hannover reicht zeitlich von der Antike bis in die Zeitgeschichte. Regional wird sowohl zu europäischer als auch zu außereuropäischer Geschichte geforscht und unterrichtet. Das umfangreiche Lehrangebot qualifiziert die Studierenden nicht nur für Tätigkeiten in der Forschung, sondern bereitet auch auf eine Erwerbstätigkeit in verschiedenen Berufsfeldern, u.a. in der Schule, vor.

Aktuelles

08 Jun
08. Jun. 2021
Veranstaltung - LinguA³

Marcus Friedrich (TU Braunschweig) – "Aus Gründen der Verständlichkeit... Macht geschlechtergerechte Sprache tatsächlich unverständlicher?"

                                                                                                                                                                                                     Über diesen Link gelangen sie zum Plakat für diese Veranstaltung. Darauf finden Sie alle nötigen Informationen zur Teilnahme.

Referent/Referentin

Marcus Friedrich (TU Braunschweig)

Veranstalter

Linguistischer Arbeitskreis Hannover

Termin

08. Jun. 2021

Kontakt

LinguA³-Team
Englisches Seminar
Königsworther Platz 1
30167 Hannover
Tel.: 762 5294
ulrike.altendorf@engsem.uni-hannover.de